Der Meister ist zurück! Über 25 Jahre mussten sich die Basler Fans von Gerhard Glück gedulden, bis seine hintersinnigen Malereien ins Cartoonmuseum zurückkehren. 2024 wird der 1944 in Bad Vilbel geborene Künstler 80 Jahre alt. Die Retrospektive im Cartoonmuseum zeigt den ganzen Glück, von den ersten Cartoons der frühen 1970er-Jahre bis zu den aktuellsten Arbeiten. Glück ist einer der bekanntesten Vertreter der Komischen Kunst, er wurde 2000 und 2005 mit dem Deutschen Karikaturenpreis in Gold geehrt sowie 2017 mit dem Göttinger Elch für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Ob er bekannte Kunstwerke, weltpolitische Entwicklungen oder gesellschaftliche Konventionen aufs Korn nimmt: Der altmeisterliche und gleichzeitig naive Malstil Glücks täuscht nur kurz über den bissigen Humor hinweg, mit dem er seine Arbeiten unterlegt. Einmal in Glücks lieblichen Grotesken unterwegs, tun sich einem Falltüren in skurrile, oft absurde Situationen auf. Bevölkert werden seine Bilder von einem ureigenen, übersteigert durchschnittlichen Menschentyp mittleren Alters, wohlbeleibt, unmodisch. In die wohlgeordnete Welt dieser anonymen Figuren brechen feiste Putten, überlebensgrosse Schweine, St. Nikolaus und der Sensenmann ein, ihnen verordnet Glück seine Zumutungen. Aus solchen Brüchen nährt sich Glücks Humor, der das Immergleiche, Ereignislose mit Phantasie und Chaos heimsucht.
Glück publizierte beispielsweise in der «Süddeutschen Zeitung», dem «NZZ Folio» sowie dem «Eulenspiegel» und illustrierte Bücher von Autoren wie Joachim Ringelnatz. Seine Arbeiten waren zudem in Einzel- und Gruppenausstellungen unter anderem bei der Caricatura und im Museum Wilhelm Busch zu sehen. Insbesondere die Kunstparodien Glücks wurden vom Cartoonmuseumsgründer Dieter Burckhardt schon früh gesammelt. So schliesst sich mit dieser umfassenden Ausstellung ein Kreis für Künstler und Museum.
Mediengespräch: Donnerstag, 14.11.2024, 11 Uhr
Vernissage: Freitag, 15.11.2024, 18.30 Uhr
Kuratorin: Anette Gehrig

Cartoonmuseum Basel
Gerhard Glück
Heute: 11.00 - 17.00 Uhr
16. November 2024 - 09. März 2025

Cartoonmuseum Basel
OffenGeschlossen |
St. Alban-Vorstadt 28, 4052 Basel
Öffnungszeiten
Museum
Als einziges Schweizer Museum und Kompetenzzentrum widmet sich das Cartoonmuseum Basel der narrativen Kunst. Mit hochkarätigen Wechselausstellungen, innovativer Vermittlung sowie der Sammlungsarbeit leistet es einen wichtigen Beitrag zur Diskussion über diese Kunstform und über die gesellschaftlichen Themen, die sie verhandelt.
Das Vorderhaus des Museums ist eine ursprünglich spätgotische Liegenschaft, die um einen Neubau von Herzog & de Meuron erweitert wurde.
Eintrittspreise
IV-Berechtigte und Personen in Ausbildung bis 25 Jahre CHF 7.–
Freier Eintritt für Kinder bis 10 Jahre und Geflüchtete (mit Ausweis N, F, B und S)
colourkey freier Eintritt
Museums-PASS-Musées freier Eintritt
Schweizerischer Museumspass freier Eintritt
Anfahrt
Shop
T.: +41 61 226 33 60