Die Fondation Beyeler zeigt im Herbst 2024 die erste Henri-Matisse-Retrospektive im deutschsprachigen Raum seit fast 20 Jahren. Anhand von über 70 Hauptwerken aus namhaften europäischen und amerikanischen Museen sowie Privatsammlungen richtet die Ausstellung den Blick auf die Entwicklung und Vielfalt im wegweisenden Schaffen des Künstlers. Sie setzt mit den um 1900 entstandenen Bildern der Frühzeit ein, führt über die revolutionären Gemälde des Fauvismus und die experimentellen Werke der 1910er-Jahre hin zu den sinnlichen Gemälden der Nizza-Periode und der 1930er-Jahre, um schliesslich in den legendären Scherenschnitten des Spätwerks der 1940er- und 1950er-Jahre zu gipfeln. Den gedanklichen Ausgangspunkt bildet dabei Charles Baudelaires Gedicht «Einladung zur Reise» von 1857. Tatsächlich finden sich bei Matisse zahlreiche Leitmotive und Schlüsselthemen, die auch im Zentrum von Baudelaires Gedicht stehen. Matisse zählt zu den berühmtesten Künstlern der Moderne. Sein bahnbrechendes Werk hat seine Zeit und viele spätere Künstlergenerationen bis heute wesentlich geprägt. In der Befreiung der Farbe vom Motiv und in der Vereinfachung der Formen hat er die Malerei auf eine neue Grundlage gestellt und dabei eine bis dahin unbekannte Leichtigkeit in die Kunst gebracht.

Fondation Beyeler
Matisse – Eine Einladung zur Reise
Heute: 10.00 - 18.00 Uhr
22. September 2024 - 26. Januar 2025
Öl auf Leinwand, 66,4 x 93,3 cm
The Baltimore Museum of Art: The Cone Collection, gegründet von Dr. Claribel Cone und Miss Etta
Cone, Baltimore, Maryland (BMA 1950.258)
© Succession Henri Matisse / 2023, ProLitteris, Zürich
Foto: © The Baltimore Museum of Art: The Cone Collection / Mitro Hood

Fondation Beyeler
OffenGeschlossen |
Baselstrasse 101, 4125 Riehen/Basel
Öffnungszeiten
Museum
Das Museum in Riehen bei Basel ist international bekannt für seine hochkarätigen Ausstellungen, seine bedeutende Sammlung der klassischen Moderne und der Gegenwartskunst sowie sein ambitioniertes Veranstaltungsprogramm. Das von Renzo Piano entworfene Museumsgebäude ist idyllisch im Park mit seinem alten Baumbestand und den Seerosenteichen gelegen. Die Lage inmitten eines Naherholungsgebiets mit Aussicht auf Kornfelder, Kuhweiden und Rebberge an den Ausläufern des Schwarzwalds ist einzigartig. Im angrenzenden Park realisiert die Fondation Beyeler mit dem Schweizer Architekten Peter Zumthor einen Museumsneubau und verstärkt so die harmonische Verbindung von Kunst, Architektur und Natur.
Eintrittspreise
Erwachsene: CHF 25.–
Reduziert (IV-Ausweis, Gruppen ab 20 Personen): CHF 20.–
Bis 25 Jahre: gratis
Geflüchtete (mit Ausweis N, F, B und S): gratis
Bis auf weiteres wird allen Besuchenden der Kauf eines E-Tickets vorab empfohlen.
colourkey freier Eintritt
Museums-PASS-Musées freier Eintritt
Anfahrt
Von der Innenstadt Tram 6 > Fondation Beyeler
Zug S6 ab Bahnhof SBB > Fondation Beyeler
Bei einer Anfahrt mit dem Auto steht Ihnen in Riehen das Parkhaus "Zentrum" zur Verfügung. Vom Parkhaus Badischer Bahnhof aus besteht neu auch ein Park + Ride Angebot.
Barrierefreiheit
Bitte Haupteingang benützen. Behinderten-Parkplätze finden Sie an der Baselstrasse 70.
Shop
T.: +41 61 645 97 25
Restaurant
T.: +41 61 645 97 70