
Spielzeug Welten Museum Basel
Neapolitanische Volkskunst
Dauerausstellung
Spielzeug Welten Museum Basel
Heute: 10.00 - 18.00 Uhr
08. März 2024 - 27. Oktober 2024
rauen haben massgeblich dazu beigetragen, einige der bekanntesten und beliebtesten Spielzeuge zu entwickeln: von klassischen Puppen und Plüschtieren über Konstruktionsbausätze und Brettspiele bis hin zu therapeutischem Lernspielzeug. Sie schenkten den Bedürfnissen der Kinder grosse Aufmerksamkeit und prägten pädagogische Reformen.
Die Ausstellung stellt Pionierinnen vor, die in der Spielzeugbranche erfolgreich waren oder sind: Sie beleuchtet ihr kreatives Schaffen, ihre Arbeitsbedingungen und den Kampf um Gleichberechtigung. Die porträtierten Frauen haben die Spielzeugwelt geprägt und durch Innovationen und Unternehmerinnengeist eine Vielzahl von Spielsachen geschaffen, die heute in Museen auf der ganzen Welt vertreten sind.
Spielzeug Welten Museum Basel
OffenGeschlossen |
Steinenvorstadt 1, 4051 Basel
Öffnungszeiten
Museum, Ristorante und Shop:
Di bis So von 10 bis 18 Uhr, im Dezember täglich von 10 bis 18 Uhr
Sonderöffnungszeiten siehe www.swmb.museum
Museum
Das Museum mit über 1000 m2 auf vier Stockwerken ist einzigartig in Europa. Es liegt im Herzen der Basler Innenstadt und beherbergt die weltweit grösste Sammlung alter Teddybären sowie historische Puppen, Kaufmannsläden, Puppenhäuser, Karussells und zeitgenössische Miniaturen.
Zu faszinierenden Themengebieten finden laufend wechselnde Sonderausstellungen statt. Das eigene Smartphone oder Tablet kann als interaktiver Museumsguide eingesetzt werden. Durch das hauseigene WLAN ist dieser Service kostenlos.
Eintrittspreise
Museums-PASS-Musées freier Eintritt
Schweizerischer Museumspass freier Eintritt
Anfahrt
Barrierefreiheit
Shop
T.: +41 61 225 95 95
Restaurant
Ristorante La Sosta
T.: +41 61 225 95 59
Spielzeug Welten Museum Basel
Dauerausstellung
Spielzeug Welten Museum Basel
Dauerausstellung