Was erwarten wir von unseren Technologien? Künstler:innen waren schon immer mehr als bloße «Anwender: innen» von Technologie, sie haben Werkzeuge mitgestaltet, umgestaltet, gehackt und erfunden. Diese internationale Gruppenausstellung betrachtet Künstler:innen als Erfinder von «Werkzeugen für Konvivialität» und bringt ein breites Spektrum künstlerischer Positionen zusammen, die alternative Visionen für Technologie und Gesellschaft entwerfen, indem sie Zugang, Kreativität, Gerechtigkeit und gegenseitige Abhängigkeit betonen. Das Konzept der «konvivialen Werkzeuge» (ein Begriff des österreichischen Sozialphilosoph Ivan Illich) bildet den Rahmen für diese Ausstellung, die sich mit den Tools von Künstler:innen – sowohl in Form von Software als auch von sozialen Strukturen – beschäftigt und zeigt, wie man sich Technologie und Gesellschaft anders vorstellen könnte.
Kurator:innen: Julia Kaganskiy

HEK (Haus der elektronischen Künste)
Tools for Change
Today: 12.00 PM - 6.00 PM
31 August 2024 - 10 November 2024

HEK (Haus der elektronischen Künste)
OpenClosed |
Freilager-Platz 9, 4142 Münchenstein / Basel
Opening Hours
Lieferzeiten:
Mo-Fr: 09:00-16:00, Zufahrt über Oslostrasse
Institution
HEK (House of electronic Arts) is the national competence centre that deals with art forms that address and reflect upon new media and technologies. With its focus on interdisciplinary practices, it enables insights for a broad public into art productions of various genres between art, media, and technology. With its exciting programme that features exhibitions, small festival formats, performances and concerts, HEK engages with current social issues and technological aesthetic developments. Alongside its function as an event- and exhibition venue, HEK is involved in the methods of collecting and preserving digital arts.
Admission
Concerts / events CHF 10.00-20.00
Free admission Wed - Fri, 12.00 PM - 1.00 PM (the first opening hour) and every first Sunday in the month
colourkey Free admission
Museums-PASS-Musées Free admission
Swiss Museum Pass Free admission
Access
Freeway A2 to exit ramp St. Jakob. Follow signs for Dreispitz, enter by gate 13. Park in Parking Ruchfeld.
By car from the City head for Münchenstein/Dreispitz-Freilager, enter by gate 13. Park in Parking Ruchfeld.
Shop
Bistro
T.: +41 61 283 60 52