Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Workshop

Museum Kleines Klingental

Zeichnen und Modellieren im Museum

17. November 2024 | 14.00 - 17.00 Uhr

Die romanischen und gotischen Münsterfiguren im Museum Kleines Klingental werden analytisch und künstlerisch betrachtet und je nach Vorliebe zwei- oder dreidimensional wiedergegeben. Modelliert werden kleine plastische Objekte, wie Köpfe oder fantasievolle Fabelwesen. Gezeichnet wird mit den verschiedenen in der damaligen Zeit gebräuchlichen Wiedergabetechniken wie Kohle, Kreide oder diversen Stiften. Vorkenntnisse sind nicht nötig, dafür Freude am Zeichnen und Gestalten. Das Material kann mitgebracht oder im Kurs zu einem kleinen Unkostenbeitrag erworben werden. Die Workshops können einzeln oder als Serie besucht werden.

Kursleitung: Roland Lardon, Lehrer für Zeichnen und Gestalten
Preis pro Termin: CHF 20.– /15.–
Anmeldung: Bis Mittwoch vor Termin an mkk@bs.notexisting@nodomain.comch

Alle Termine 2024: 29. September / 27. Oktober / 17. November

Foto Roland Lardon
Museum

Museum Kleines Klingental

OffenGeschlossen | 14.00 - 17.00 Uhr

Unterer Rheinweg 26,  4058  Basel

Öffnungszeiten

Mo Geschlossen  |  Di Geschlossen  |  Mi 14.00 - 17.00 Uhr  |  Do Geschlossen  |  Fr Geschlossen  |  Sa 14.00 - 17.00 Uhr  |  So 10.00 - 17.00 Uhr

Museum

Das Museum befindet sich im mittelalterlichen Gründungsbau des ehemaligen Dominikanerinnenklosters Klingental am Kleinbasler Rheinufer. In historischen Räumen werden romanische und gotische Originalskulpturen des Basler Münsters, ein Modell der Stadt Basel im 17. Jahrhundert sowie die Geschichte des Klosters präsentiert. Regelmässige Sonderausstellungen mit Begleitveranstaltungen thematisieren die regionale Kunst- und Kulturgeschichte.

Eintrittspreise

CHF 8.-/ 5.-

colourkey freier Eintritt

Museums-PASS-Musées freier Eintritt

Schweizerischer Museumspass freier Eintritt

Anfahrt

Tram 6/8/14/15/17, Bus 31/34/38 > Rheingasse
Ausstellungen