.png)
Vitra Design Museum
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
18. Mai 2024 - 11. Mai 2025
Vitra Design Museum
27. Juni 2024 | 18.30 - 19.30 Uhr
Wie ist Energie in städtische, ländliche oder natürliche Landschaften eingebunden? Auf diesen Themenkomplex bezieht sich der Begriff »Energyscapes« und meint damit nicht nur sichtbare Energieinfrastrukturen wie Kraftwerke, Windkraftanlagen und Solaranlagen, sondern auch unsichtbare Energieflüsse wie den Energieverbrauch von Gebäuden, Verteilungsnetze und erneuerbare Energiequellen. Als unsere Gäste begrüßen wir drei herausragende ExpertInnen auf diesem Gebiet, die das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchten: Carola Hein ist unter anderem Professorin für Architekturgeschichte und Städtebau an der Technischen Universität Delft und Professorin an der Universität Leiden sowie UNESCO-Lehrstuhlinhaberin für Wasser, Häfen und historische Städte. Christine von Raven entwickelt und realisiert als Klimaingenieurin und integrale Planerin resiliente Stadtentwicklungsprojekte. Prof. Dr. Philipp Misselwitz ist Architekt und Stadtforscher; in zahlreichen Forschungsprojekten beschäftigt er sich mit den Auswirkungen sozial-ökologischer Krisen auf die Architektur und Stadtentwicklung und widmet sich der Erarbeitung neuer systemischer Ansätze für klima- und kreislaufgerechtes Bauen.
Eintritt frei, Anmeldung: events@design-museum. de
Vitra Design Museum
OffenGeschlossen |
Charles-Eames-Strasse 2, DE-79576 Weil am Rhein, Deutschland
Öffnungszeiten
Weitere Informationen finden sie unter: www.design-museum.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Museum
Das Vitra Design Museum zählt zu den führenden Designmuseen weltweit. Es erforscht und vermittelt die Geschichte und Gegenwart des Designs und setzt diese in Beziehung zu Architektur, Kunst und Alltagskultur. Im Hauptgebäude von Frank Gehry präsentiert das Museum jährlich zwei große Wechselausstellungen.
Parallel dazu werden in der Vitra Design Museum Gallery temporäre Ausstellungen gezeigt, die einen aktuellen und oftmals experimentellen Ansatz verfolgen.
Das Vitra Schaudepot von Herzog & de Meuron präsentiert circa 400 Schlüsselobjekte seiner umfangreichen Sammlung und zählt damit zu den weltweit größten Dauerausstellungen und Forschungsstätten zum modernen Möbeldesign. Erweitert wird die Präsentation um jährlich drei bis vier sammlungsbezogene Wechselausstellungen.
Viele Ausstellungen des Museums werden als Wanderausstellungen in Partnermuseen weltweit gezeigt. Grundlage der Arbeit des Vitra Design Museums ist seine einzigartige Sammlung von Möbeln, Leuchten und Interior Design.
Die Ausstellungen werden ergänzt durch Vorträge, Führungen, Workshops und weitere Vermittlungsangebote.
Eintrittspreise
Museums-PASS-Musées freier Eintritt
Anfahrt
Barrierefreiheit
Shop
T.: +49 7621 702 32 00
Vitra Design Museum
18. Mai 2024 - 11. Mai 2025
Vitra Design Museum
18. Mai 2024 - 11. Mai 2025